Du kommst oder bist schon in den Wechseljahren und möchtest dich sportlich betätigen, fühlst Dich alleine aber etwas verloren und kämpfst allenfalls auch noch mit Beckenbodenschwächen?
Mit einem funktionellen Training verbessern wir die Ausdauer, Muskelkraft und den Beckenboden.
Ab der Lebensmitte, in den Wechseljahren, schwinden ganz natürlich verstärkt die Muskeln und Knochen. Wir können dem mit einer gesunden Ernährung gegen steuern, vor allem mit Proteinen. Aber besonders auch mit Sport können wir gezielt starke Muskeln und Knochen fördern.
Das Schöne an Sport und Bewegung ist, dass es nicht nur unseren Körper stärkt, den Körperfettanteil reduziert und damit beim Abnehmen hilft. Sport wirkt auch positiv auf den Blutdruck, verbessert die Hormonkonzentrationen und beeinflusst positiv unsere Stimmung indem es Endorphine - unsere Glückshormone - ausschüttet. Sport verbessert auch die Schlafqualität und Stressresistenz und wirkt sogar positiv gegen Hitzewallungen. Mit regelmäßigem Sport im Alltag schlagen wir also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe!
Warum gerät der Beckenboden während der Wechseljahre häufig in den Fokus?
Bevor die Frau in die Wechseljahre kommt, erfährt der Beckenboden durch das Hormon Östrogen einen natürlichen Schutz und hält einiges an Belastung aus. Das Bindegewebe ist stark, dadurch wird der Beckenboden, der aus Muskeln und Bindegewebe besteht, gut gehalten und gestützt.
Fällt nun der natürliche Schutz durch die Hormonumstellung in den Wechseljahren weg, wird das Bindegewebe schwächer und die Muskeln des Beckenbodens müssen deutlich mehr Arbeit verrichten. Hinzu kommt, dass die Frau ab dem fünfzigsten Lebensjahr jährlich ca. ein Prozent der Muskelmasse verliert, was wiederum eine zusätzliche Herausforderung für den Beckenboden bedeutet.
Nun können wir diese Prozesse nicht aufhalten, aber wir können sie verlangsamen und unangenehme Begleiterscheinungen durch ein regelmässiges Training minimieren oder sogar verhindern.
TERMINE und KOSTEN
(inkl. intimfreie Prüfung der Beckenbodenmuskulatur mit dem Pelvic Trainer bei Einzellektion)
Probelektion: CHF 80.-
Einzellektion: CHF 150.- (50 Minuten)